Datenschutzerklärung

§1 Allgemeines

Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung, Kreditkartennummer) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts und des Datenschutzrechts der Europäischen Union (DSGVO) verarbeitet.
Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie über Verarbeitungszwecke, Empfänger, Rechtsgrundlagen, Speicherfristen sowie Ihre Rechte und den Verantwortlichen der Datenverarbeitung.

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf unsere Website. Falls Sie über Links auf andere Websites weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.

 

§2 Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung

(1) Verarbeitungszweck

Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns im Bestellprozess zur Verfügung stellen, sind für den Vertragsabschluss mit uns erforderlich. Ohne Angabe Ihrer Anschrift können wir Ihnen die Ware nicht zusenden.
Bei bestimmten Zahlungsarten benötigen wir zusätzliche Bezahldaten, um diese an von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiterzugeben. Die Verarbeitung Ihrer im Bestellprozess eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich zur Vertragserfüllung.

Wenn Sie uns vor Vertragsschluss per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir die so übermittelten Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, etwa zur Beantwortung Ihrer Produktanfragen.

Im Fall der Eröffnung eines Kundenkontos werden Ihre Daten (insbesondere Name, Anschrift, Zahlungsart, E-Mail und Passwort) zur Registrierung und Verwaltung Ihres Kontos verarbeitet. Über Ihr Konto können Sie Ihre Bestellungen einsehen und schneller einkaufen. Das Konto kann jederzeit durch Mitteilung an uns oder über die entsprechende Löschfunktion entfernt werden.

(2) Rechtsgrundlage

Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen)

(3) Empfängerkategorien

Zahlungsdienstleister, Versanddienstleister, Hostinganbieter, ggf. Warenwirtschaftssystem, ggf. Lieferanten (Dropshipping)

(4) Speicherdauer

Die zur Vertragsabwicklung erforderlichen Daten speichern wir bis zum Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungs- und ggf. Garantiefristen.
Die nach Handels- und Steuerrecht erforderlichen Daten bewahren wir für die gesetzlich bestimmten Zeiträume (in der Regel zehn Jahre) auf.
Vorvertragliche Daten löschen wir, sobald erkennbar kein Vertrag zustande kommt.

 

§3 Nutzung der E-Mail-Adresse für Direktwerbung und Newsletter

(1) Verarbeitungszweck

Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse, die Sie im Zusammenhang mit einem Kauf bei uns angegeben haben, um Sie künftig per E-Mail über ähnliche Produkte aus unserem Sortiment zu informieren (§ 7 Abs. 3 UWG).
Sie können dieser Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen, z. B. über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder per Nachricht an uns, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

Wenn Sie sich gesondert für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zu diesem Zweck. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail (Double-Opt-In-Verfahren), um Ihre Zustimmung zu bestätigen. Erst danach erfolgt der Versand des Newsletters.

(2) Rechtsgrundlage

  • Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO in Verbindung mit § 7 Abs. 3 UWG (Bestandskundenwerbung)
  • Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO (Einwilligung für Newsletter)

(3) Berechtigtes Interesse

Unser berechtigtes Interesse liegt in der werblichen Ansprache unserer Bestandskunden zur Förderung des Absatzes ähnlicher Produkte.

(4) Speicherdauer

Wir speichern Ihre E-Mail-Adresse für die Direktwerbung bis zum Widerspruch bzw. Widerruf Ihrer Einwilligung. Danach wird sie aus dem Newsletter-Verteiler gelöscht.

 

§4 Kommentare

(1) Verarbeitungszweck:
Es besteht die Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen. Ihre Angaben (z. B. Name/Pseudonym, E-Mail-Adresse, Website) werden nur für den Zweck der Veröffentlichung Ihres Kommentars verarbeitet.

(2) Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO

(3) Berechtigtes Interesse:
Der öffentliche Austausch von Nutzermeinungen zu unseren Produkten und Themen.

(4) Speicherdauer:
Keine feste Frist. Sie können jederzeit die Löschung Ihres Kommentars verlangen.

(5) Widerspruchsrecht:
Sie können der Verarbeitung jederzeit widersprechen, insbesondere wenn sie nicht der Direktwerbung dient.

 

§5 PayPal-Transaktionen

Bitte beachten Sie, dass alle PayPal-Transaktionen der PayPal-Datenschutzerklärung unterliegen:
? https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

 

§6 Informationen über Cookies

(1) Verarbeitungszweck:
Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies, um die Funktionsfähigkeit des Shops sicherzustellen (z. B. Warenkorb, Login).
Zusätzlich können dauerhafte Cookies eingesetzt werden, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern (z. B. Speicherung von Login-Daten).

(2) Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO

(3) Berechtigtes Interesse:
Funktionsfähigkeit und Nutzerfreundlichkeit der Website.

(4) Speicherdauer:
Technisch notwendige Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Dauerhafte Cookies können unterschiedliche Laufzeiten haben.

(5) Widerspruchsrecht:
Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen löschen oder deaktivieren; dies kann die Funktionalität der Website einschränken.

 

§7 Ihre Rechte als betroffene Person

(1) Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
(2) Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
(3) Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
(4) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
(5) Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
(6) Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
(7) Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

 

Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

  1. a) Allgemeiner Widerspruch:
    Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Art. 6 Abs. 1 e) oder f) DSGVO beruht.
  2. b) Widerspruch gegen Direktwerbung:
    Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Zwecke der Direktwerbung jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen. Nach Eingang des Widerspruchs werden Ihre Daten nicht mehr für diesen Zweck verwendet.

 

§8 Verantwortlicher

Irene Fuentes Molina
Im Sportzentrum 3
97215 Uffenheim
Telefon: 0172 276 2151
E-Mail: info@reiten-leder.com